
Beratung in der Arbeitswelt - heute und morgen
Wir leben in einer Zeit, in der nicht nur die Arbeitswelt unübersichtlich, unsicher, schnell und kompliziert erscheint. Manche Entwicklungen unterliegen starken Schwankungen.
Wir verfügen selten über alle relevanten Informationen, um Situationen bewerten und Entscheidungen treffen zu können. Einflussfaktoren und deren Wechselwirkungen steigen ständig an.
Wir wollen Sicherheiten, wo es keine mehr zu geben scheint. Denken und handeln, Kreativität und Innovation unterliegen weitestgehend ökonomischer Rationalität. Vor allem, was heute richtig ist, kann morgen falsch, übermorgen wieder richtig oder völlig irrelevant sein.
Wir verfügen selten über alle relevanten Informationen, um Situationen bewerten und Entscheidungen treffen zu können. Einflussfaktoren und deren Wechselwirkungen steigen ständig an.
Wir wollen Sicherheiten, wo es keine mehr zu geben scheint. Denken und handeln, Kreativität und Innovation unterliegen weitestgehend ökonomischer Rationalität. Vor allem, was heute richtig ist, kann morgen falsch, übermorgen wieder richtig oder völlig irrelevant sein.
Was können Beratungskonzepte in diesem Zusammenhang leisten?
Supervision und Coaching sind die konzeptionellen Grundlagen für die Beratung von Personen in ihren beruflichen Rollen und Positionen unter Einbeziehung relevanter Umwelten, wie Situation des Unternehmens am Markt, Veränderungsprozesse durch die Informationstechnologie und sozialen Medien.
Zentrales Element des Beratungsprozesses ist die Reflexion. Er ist somit ein klärender Prozess.
Ratsuchende werden dabei unterstützt, Klärung und Entwicklung auf Basis eigener Erkenntnisse zu erreichen. Supervision und Coaching setzen die Bereitschaft voraus, einen ergebnisoffenen Beratungsprozess zu gestalten.
Supervision und Coaching bieten einen Ort der gedanklichen und emotionalen Freiheit, an dem durch Anregung und Reflexion, Kreativität und Besinnung auf Wesentliches, Handlungs- und Entscheidungsspielräume für Personen und Organisationen entwickelt werden können.
Der weitgehend unabhängigen Position der Supervisorin kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu.
Supervision und Coaching sind wertgebunden und ergebnisoffen, reflexiv und emanzipativ.
Ratsuchende werden dabei unterstützt, Klärung und Entwicklung auf Basis eigener Erkenntnisse zu erreichen. Supervision und Coaching setzen die Bereitschaft voraus, einen ergebnisoffenen Beratungsprozess zu gestalten.
Supervision und Coaching bieten einen Ort der gedanklichen und emotionalen Freiheit, an dem durch Anregung und Reflexion, Kreativität und Besinnung auf Wesentliches, Handlungs- und Entscheidungsspielräume für Personen und Organisationen entwickelt werden können.
Der weitgehend unabhängigen Position der Supervisorin kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu.
Supervision und Coaching sind wertgebunden und ergebnisoffen, reflexiv und emanzipativ.
Aktuelles
Pünktlich zum Jahresbeginn ist es nun soweit: Meine neue Webseite ist online.
Ich wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Entdecken meiner Homepage. Selbstverständlich freue ich mich über Ihr Feedback und bin für Lob und Anregungen dankbar. Benutzen Sie hierfür doch einfach das Kontakt-Formular.
Kontakt
Nachfolgend meine Kontaktdaten.
Ich freue mich auf Sie!
Ich freue mich auf Sie!
In den Nidderauen 1
61130 Nidderau
61130 Nidderau
+49 (0) 6187 23018
+49 (0) 173 5970376
info@atelier-fuer-supervision.de